
Mit der Ape auf der Gartenschau
Die schwarze Ape ist sein Markenzeichen - Albrecht Hauser ist als Gärtner aus Leidenschaft auf der Gartenschau aktiv und gibt in der aktuellen Folge einen Einblick in seine Arbeit auf der Gartenschau in Balingen.
Die schwarze Ape ist sein Markenzeichen - Albrecht Hauser ist als Gärtner aus Leidenschaft auf der Gartenschau aktiv und gibt in der aktuellen Folge einen Einblick in seine Arbeit auf der Gartenschau in Balingen.
Schon lange bevor die Gartenschau ihre Tore öffnet herrscht eifriges Treiben auf dem Gelände. Denn wo die Gäste sich über solch eine Blumenpracht freuen will, braucht es viele fleißige Hände, die sich um die Anlagen kümmern. Zum Beispiel die Mitarbeitenden der Firma Timberman, sie sich nicht nur ums Gießen sondern aktuell auch um die Rosen kümmern
Kunst ist vor allem in Großstädten zuhause - Stimmt nicht! Denn auch in Balingen ist für Kunstinteressierte einiges geboten. Begleiten Sie uns bei einem Rundgang durch die Galerie Kunstblick mit Kunsthistorikerin Heidrun Bucher-Schlichtenberger und erfahren Sie mehr über die Ausstellung von Ansgar #Skiba und Zipora #Rafaelov.
Die Gartenschau Balingen ist für alle Gäste einen Besuch wert. Jung oder alt, Menschen mit und ohne Behinderung. im Bereich der Schwefelbadgärten zeigten der Kreisverband für Obstbau, Garten & Landschaft Zollernalb e. V. und die Stiftung Lebenshilfe wie integratives Gärtnern aussehen kann.
Links zur Folge:
Albkult - Shop der Stiftung Lebenshilfe https://www.albkult.de/
Barrierefrei auf der Gartenschau: https://balingen2023.de/barrierefreiheit/
Eine runde Sache - im Pavillon des Zollernalbkreises auf der Gartenschau Balingen gibt es viel zu entdecken und auszuprobieren. In der aktuellen Folge des Eyachfunk erkunden wir mit Landrat Günter-Martin Pauli den Landkreispavillon. Sie hören, was es mit der Kugelbahn, einem Wimmelbild und dem Landkreis-Puzzle auf sich hat. Und am Ende gibt es noch einen Überraschungsgast.
Wie steht es um den Wald in Baden-Württemberg? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Auswahl der Bäume in unseren Wäldern? Und was hat es mit Tulpenbäumen auf sich? Im schattigen Bereich der Landesforstverwaltung auf der Gartenschau in Balingen können sich die Gäste über diese und viele weitere Themen informieren.
Sich für den eigenen Garten Inspiration holen - dazu haben acht Gärtner aus der Region direkt an der Plaza Schaugärten gestaltet. Das Baumhaus von Jochen Thomann sticht einem dabei sofort ins Auge. Host Katrin Plewka hat sich mit dem Gärtnermeister über die Geschichte zum Baumhaus und Gartentrends unterhalten.
Kennen Sie den schwäbischen Griechen oder den griechischen Schwaben der unter anderem für die öffentliche Wahrnehmung der Gartenschau in Balingen verantwortlich ist? Nach der aktuellen Folge Eyachfunk schon! Wir machen noch dazu einen Abstecher nach Frankreich, ziehen eine erste Zwischenbilanz der Gartenschau und sprechen darüber warum die Gartenschau in Balingen wenigstens im Herzen eine "Landes-"Gartenschau ist.
Das ehemalige Heu- und Getreidelager der württembergischen Landesherren liegt im historischen Stadtzentrum nahe dem malerischen Zollernschloss am Westufer der Eyach. Einen Steinwurf entfernt befinden sich die Eyachterassen der Gartenschau 2023.
Zusammen mit Familien-Ausflugs-Bloggern schlendert der Host der aktuellen Folge, Katrin Plewka, über die Gartenschau Balingen. Gerade die Spielplätze sind ein richtiges Highlight auf der Gartenschau. Ein Besuch mit der ganzen Familie lohnt sich auf jeden Fall.